Karniyarik: Ein Türkisches Festmahl für Zuhause

von | 31. Aug. 2025 | Rezepte

Karniyarik, ein traditionelles türkisches Gericht, bietet eine köstliche Kombination aus gefüllten Auberginen und Hackfleisch. Dieses herzhafte Gericht, das im Ofen gebacken wird, ist ein wahrer Genuss für die Sinne und bringt authentische türkische Aromen auf den Tisch. Es ist relativ einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für ein besonderes Abendessen.

Die Essenz von Karniyarik

Karniyarik bedeutet wörtlich "gefurcht" oder "gerissen" und beschreibt die Art und Weise, wie die Auberginen vorbereitet werden. Sie werden längs eingeschnitten, um eine Tasche für die herzhafte Hackfleischfüllung zu bilden. Dieses Gericht ist ein Klassiker der türkischen Küche, bekannt für seine reichen Aromen und die befriedigende Textur.

Schlüsselkomponenten und Zubereitung

  • Auberginen: Mittelgroße, schlanke Auberginen mit festem Fleisch sind ideal. Sie werden oft geschält, sodass Streifenmuster entstehen, und dann in Öl goldbraun gebraten, um eine weiche Konsistenz zu erhalten.
  • Füllung: Eine Mischung aus Rinderhackfleisch, fein gehackten Zwiebeln und Knoblauch bildet die Basis. Tomatenmark, gewürfelte Tomaten aus der Dose, Wasser und Ajvar (eine würzige Paprika-Auberginen-Paste) verleihen der Füllung Tiefe und Geschmack. Gewürzt wird mit Salz und Pfeffer.
  • Garen: Nach dem Braten werden die Auberginen mit der Hackfleischmasse gefüllt und im Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze für etwa 20 Minuten gebacken. Kirschtomaten und grüne Peperoni werden oft als Garnitur hinzugefügt.

Tipps für Perfektion

Um zu verhindern, dass die Auberginen zu viel Öl aufnehmen, können sie vor dem Braten für etwa 15 Minuten in Salzwasser gelegt werden. Dies hilft auch, eventuelle Bitterstoffe zu entfernen. Anschließend sollten sie gut abgetropft werden. Für eine fettärmere Variante können die Auberginen auch im Ofen gegart und dann gefüllt werden.

Nährwertinformationen

Eine Portion Karniyarik liefert etwa 651 kcal, 56,44 g Fett, 17,51 g Eiweiß und 14,71 g Kohlenhydrate. Dies macht es zu einem sättigenden und nahrhaften Gericht.

Das könnte Dich auch interessieren

Pasta mit Pistazien – mein Sommer auf dem Teller

Pasta mit Pistazien – mein Sommer auf dem Teller

Wenn Pasta auf Pistazie trifft… und Tomaten plötzlich Hauptdarsteller sind Es gibt Tage, da will ich mich nicht zwischen Kochen und Feierabend entscheiden müssen. Genau dafür gibt’s dieses geniale Pasta-Gericht. Für mich fühlt sich das an wie ein kleiner Kurzurlaub in...

Pasta mit Pistazien – mein Sommer auf dem Teller

Pasta mit Pistazien – mein Sommer auf dem Teller

Wenn Pasta auf Pistazie trifft… und Tomaten plötzlich Hauptdarsteller sind Es gibt Tage, da will ich mich nicht zwischen Kochen und Feierabend entscheiden müssen. Genau dafür gibt’s dieses geniale Pasta-Gericht. Für mich fühlt sich das an wie ein kleiner Kurzurlaub in...

Kategorien