Kunst Und Kulinarik: Alexander Höllers Weltpremiere „DEMONS“ Am Tegernsee

von | 12. Mai 2025 | Allgemein, Prominente

Am vergangenen Wochenende fand im luxuriösen Parkhotel Egerner Höfe am Tegernsee die mit Spannung erwartete Weltpremiere der neuen Werkserie "DEMONS" des gefeierten Künstlers Alexander Höller statt. Der Abend bot eine beeindruckende Kombination aus Kunst, audiovisueller Show, Live-Performance und exquisiter Kulinarik, die alle Sinne ansprach und die Gäste in eine Welt der Extreme entführte.

Key Takeaways

  • Alexander Höller präsentierte seine neue Werkserie "DEMONS".
  • Die Veranstaltung kombinierte Kunst mit einer audiovisuellen Show und kulinarischen Highlights.
  • Prominente Gäste aus Kunst, Kultur und Gesellschaft waren anwesend.
  • Höllers Werke thematisieren die Abgründe der menschlichen Psyche.

Ein Unvergesslicher Abend

Zusammen mit seiner Frau Svenja begrüßte Höller rund 150 geladene Gäste, darunter prominente Persönlichkeiten aus der Kunst- und Kulturszene. Gastgeberin Tanja Ehrmann und Hoteldirektor Milos Colovic sorgten dafür, dass das Event zu einem Höhepunkt im gesellschaftlichen Kalender der Region wurde.

Der Höhepunkt des Abends war die Enthüllung der Werke, begleitet von der eigens inszenierten audiovisuellen Show "Facing Demons". Maskierte Krampusse des Rauschberg Pass Ruhpolding e. V. betraten die Bühne und verkörperten Höllers innere Dämonen. Diese eindrucksvolle Inszenierung war nicht nur visuell, sondern auch körperlich spürbar und fesselte das Publikum.

Die Kunst Der "DEMONS"

Höllers "DEMONS"-Serie ist eine kraftvolle Auseinandersetzung mit den Abgründen der eigenen Psyche. Die Werke zeigen:

  • Fragmentierte Gesichter
  • Verzerrte Mimik
  • Emotionale Explosionen

Die Kompositionen bestehen aus bruchstückhaft angeordneten Augen, Mündern und Zähnen, die Chaos und Struktur in einem spannungsgeladenen Farbkontrast vereinen. Die Verwendung von tiefem Schwarz, reinem Weiß und leuchtenden Komplementärfarben erzeugt eine optische Spannung, die die Betrachter in ihren Bann zieht.

Höller beschreibt seine Dämonen nicht nur als Bedrohung, sondern auch als Quelle kreativen Potenzials. In einer Zeit, in der mentale Gesundheit zunehmend in den Fokus rückt, gelingt es ihm, ein persönliches Thema in eine universelle Bildsprache zu übersetzen.

Prominente Gäste

Die Gästeliste der Vernissage war beeindruckend und umfasste:

  • Schauspielerinnen wie Anna-Lena Class und Jenny Jürgens
  • Moderator Florian Fischer-Fabian
  • Unternehmer wie Dr. Jens Erhardt und Florian Haffa
  • Kunstförderer wie Isabel Bernheimer

Auch Adelige wie Ulrich Graf und Katrin Gräfin Goess-Enzenberg waren anwesend, was die Bedeutung dieser Premiere im gehobenen Kunstkontext unterstreicht.

Kulinarische Höhepunkte

Der Abend wurde kulinarisch von Zwei-Sterne-Koch Thomas Kellermann begleitet, dessen feinsinnig komponierte Gerichte eine wohltuende Balance zwischen den audiovisuellen Reizen und der emotionalen Tiefe der Kunst schufen. Auch hier spiegelte sich Höllers Prinzip wider: Kontrast erzeugt Spannung.

Fazit

Mit "DEMONS" beweist Alexander Höller, dass wahre Kunst die Menschen berühren und verwandeln kann. Seine Werke sind Spiegel seelischer Zustände und ein Manifest für die Kraft der Kreativität im Schatten der Dämonen. In einer Welt, die oft auf Oberflächen fixiert ist, geht Höller tiefer und schenkt uns Bilder, die bleiben.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentieren Sie diesen Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Boeuf Stroganoff: Ein Russischer Klassiker für Zuhause

Boeuf Stroganoff: Ein Russischer Klassiker für Zuhause

Boeuf Stroganoff, ein klassisches Gericht der russischen Küche, zeichnet sich durch zartes Rinderfilet in einer cremigen Sauce aus. Dieses beliebte Gericht, das oft mit Beilagen wie Bandnudeln oder Salzkartoffeln serviert wird, ist bekannt für seine reichhaltigen...

Kategorien