Cannelloni Al Forno: Ein Italienischer Klassiker Für Zuhause

von | 03. Juli 2025 | Lifestyle

Cannelloni al forno, ein klassisches italienisches Gericht, erfreut sich großer Beliebtheit als herzhafte und gut vorzubereitende Pasta-Mahlzeit. Dieses Gericht, bestehend aus gefüllten Nudelröllchen, die mit verschiedenen Saucen und Käse überbacken werden, ist eine ideale Option für Familienessen oder besondere Anlässe und bietet eine reiche Geschmacksvielfalt.

Die Kunst Der Cannelloni Al Forno

Cannelloni al forno ist ein Gericht, das sowohl in der Zubereitung als auch im Genuss überzeugt. Es kombiniert die Reichhaltigkeit einer Hackfleischfüllung mit der Süße einer Tomatensauce und der Cremigkeit einer Béchamelsauce, alles abgerundet mit geschmolzenem Käse. Die Möglichkeit, das Gericht vorzubereiten, macht es besonders praktisch für vielbeschäftigte Köche.

Zutaten Und Vorbereitung

Für die Zubereitung von Cannelloni al forno für vier Portionen werden verschiedene Komponenten benötigt, die sorgfältig vorbereitet werden müssen:

  • Cannelloni: 500 g, ohne Vorkochen.
  • Käse: 150 g geriebener Käse (z.B. Parmesan, Emmentaler).

Tomatensauce:

  • 1 Knoblauchzehe, 100 g Zwiebeln
  • 1 EL Olivenöl, 30 g Tomatenmark
  • 200 g gehackte Dosentomaten
  • 0,5 TL Salz, 1 TL Zucker

Hacksauce:

  • 200 g Möhren, 1 mittelgroßer Zucchino
  • 100 g Zwiebeln, 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl, 80 g gewürfelter geräucherter Speck
  • 300 g Rinderhackfleisch
  • 1 TL Salz, 0,25 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 200 g gehackte Dosentomaten, 30 g Tomatenmark
  • 100 ml trockener Rotwein (z.B. Chianti)
  • 1 EL getrockneter Basilikum

Béchamelsauce:

  • 40 g Butter, 40 g glattes Weizenmehl
  • 600 ml Milch
  • 0,5 TL Salz, 1 Prise frisch gemahlener weißer Pfeffer
  • 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss

Zubereitungsschritte

Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten, die jeweils den Saucen und der finalen Montage gewidmet sind:

  1. Tomatensauce: Knoblauch und Zwiebeln andünsten, Tomatenmark hinzufügen, dann Dosentomaten, Salz und Zucker. 15 Minuten köcheln lassen.
  2. Hacksauce: Gemüse und Speck andünsten. Hackfleisch separat anbraten, würzen, Dosentomaten und Tomatenmark hinzufügen. Rotwein und Basilikum einrühren und alles einkochen lassen.
  3. Béchamelsauce: Butter schmelzen, Mehl einrühren und hell anschwitzen. Milch unter ständigem Rühren hinzufügen, würzen und 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Cannelloni al forno: Eine Auflaufform mit etwas Hacksauce auslegen. Die Cannelloni mit der restlichen Hacksauce füllen und in die Form legen. Anschließend Tomatensauce und Béchamelsauce darüber verteilen und mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze etwa 30 Minuten backen.

Tipps Für Das Perfekte Ergebnis

  • Tomatenmark: Rösten Sie das Tomatenmark kurz an, um Säure zu reduzieren und ein karamellartiges Aroma freizusetzen.
  • Befüllen der Cannelloni: Stellen Sie die Nudelrollen hochkant in ein Gefäß und verwenden Sie einen Gefrierbeutel mit abgeschnittener Ecke, um die Füllung sauber einzuspritzen.
  • Ruhezeit: Lassen Sie die Cannelloni nach dem Backen 10 Minuten ruhen. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung der Säfte und Aromen.

Nährwerte Pro Portion

Eine Portion Cannelloni al forno bietet eine reichhaltige Nährstoffzufuhr:

Nährwert Menge
Kalorien 1.205 kcal
Fett 53,54 g
Eiweiß 51,66 g
Kohlenhydrate 127,99 g

Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine nahrhafte Mahlzeit, die sich hervorragend für die Vorbereitung eignet und somit mehr Zeit für den Genuss lässt.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentieren Sie diesen Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kartoffelgratin mit Fenchel: Eine Aromatische Neuinterpretation

Kartoffelgratin mit Fenchel: Eine Aromatische Neuinterpretation

Ein köstliches Kartoffelgratin, das immer passt, erhält eine schmackhafte neue Variante: Kartoffelgratin mit Fenchel. Dieses Rezept kombiniert die cremige Textur des klassischen Gratins mit der subtilen Süße und dem einzigartigen Aroma von Fenchel, was es zu einer...

Kategorien