Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres, doch unerwartete Ereignisse können schnell zu hohen Kosten führen. Florian Kimmel von der HanseMerkur gibt im Interview mit sonnenklar.TV wertvolle Tipps, welche Reiseversicherungen unverzichtbar sind und worauf man beim Abschluss achten sollte.
Die wichtigsten Reiseversicherungen im Überblick
- Reiserücktrittsversicherung: Sichert von der Buchung bis zur Abreise ab und übernimmt Stornokosten bei unvorhergesehenen Ereignissen wie Krankheit oder Unfällen.
- Auslandskrankenversicherung: Deckt Behandlungskosten im Ausland, auch bei Operationen und längeren Krankenhausaufenthalten. Sie beinhaltet oft auch den medizinisch notwendigen Rücktransport.
- Reisegepäckversicherung: Schützt vor Verlust oder Beschädigung des Gepäcks und bietet eine Überbrückungshilfe bei Gepäckverspätung.
Warum eine Auslandskrankenversicherung auch in Europa wichtig ist
Auch innerhalb Europas bietet die deutsche Krankenversicherung nur eine Grundversorgung. Bei Behandlungen, die darüber hinausgehen, wie z.B. beim Zahnarzt, können schnell Zuzahlungen anfallen. Eine Auslandskrankenversicherung behandelt Sie wie ein Privatpatient, sichert freie Arzt- und Krankenhauswahl und übernimmt Kosten für den Rücktransport, was die gesetzliche Versicherung nicht abdeckt.
Worauf bei der Reiserücktrittsversicherung geachtet werden sollte
Es ist wichtig, dass die versicherten Gründe für eine Stornierung auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Auch nahe Familienangehörige, die nicht mitreisen, sollten als Risikopersonen mitversichert sein. Bei Vorerkrankungen ist es ratsam, darauf zu achten, dass in den letzten sechs Monaten keine Behandlung stattgefunden hat.
Die Rolle der Notfallversicherung
Neben gesundheitlichen Notfällen kann eine Notfallversicherung auch bei anderen Problemen wie dem Verlust von Bargeld, Ausweis oder Reisepass helfen. Sie bietet Unterstützung bei der Kontaktaufnahme mit der Bank, der Botschaft oder kann bei Verhaftungen mit einem zinsfreien Darlehen für Kautionen aushelfen.
Wann sollte man Reiseversicherungen abschließen?
Die Reiserücktrittsversicherung sollte idealerweise direkt bei der Reisebuchung abgeschlossen werden, da hierfür Abschlussfristen gelten. Eine Auslandskrankenversicherung kann oft auch kurzfristig vor der Abreise hinzugebucht werden. Ein frühzeitiger Abschluss sichert den Schutz und bietet sofortige Deckung bei unerwarteten Ereignissen.
Wichtigkeit der Gepäckversicherung
Die Reisegepäckversicherung ist besonders wertvoll, wenn das Gepäck verspätet ankommt oder verloren geht. Sie bietet finanzielle Unterstützung für notwendige Anschaffungen, bis das Gepäck eintrifft, was insbesondere auf Kreuzfahrten von Vorteil sein kann.
0 Kommentare