Papst Franziskus hat sich am Sonntag, nach einem längeren Krankenhausaufenthalt, auf dem Balkon der Gemelli-Klinik der Öffentlichkeit gezeigt. Im Rollstuhl sitzend, winkte er den versammelten Gläubigen zu und sprach ihnen seinen Dank aus, während er sich auf seine bevorstehende Entlassung vorbereitete.
Wichtige Punkte
- Papst Franziskus, 88 Jahre alt, wurde wegen einer Bronchitis und einer beidseitigen Lungenentzündung behandelt.
- Er zeigte sich auf dem Balkon der Gemelli-Klinik und winkte den Gläubigen zu.
- Der Papst wird voraussichtlich noch mindestens zwei Monate zur Genesung benötigen.
- Er wird weiterhin mit zusätzlichem Sauerstoff versorgt und benötigt Physiotherapie.
Papst zeigt sich der Öffentlichkeit
Am Sonntag, dem 5. März, trat Papst Franziskus auf den Balkon der Gemelli-Klinik, wo er sich seit dem 14. Februar in Behandlung befand. Der Papst, der in einem Rollstuhl saß, lächelte und winkte den Gläubigen zu, die sich vor dem Krankenhaus versammelt hatten. Trotz seiner gesundheitlichen Herausforderungen war die Stimmung unter den Anwesenden euphorisch, als sie ihm zuriefen und zurückwinkten.
In einem kurzen Statement, das über ein Mikrofon übermittelt wurde, bedankte sich der Papst bei den Gläubigen für ihre Unterstützung und Gebete während seines Aufenthalts im Krankenhaus.
Gesundheitszustand des Papstes
Papst Franziskus wurde wegen einer Bronchitis und später aufgrund einer beidseitigen Lungenentzündung und einer polymikrobiellen Infektion behandelt. Während seines Aufenthalts im Krankenhaus war sein Zustand zeitweise kritisch, doch seit zwei Wochen ist er stabil.
Laut einer Pressekonferenz wird der Papst nach seiner Rückkehr in den Vatikan und in seine Residenz Santa Marta mindestens zwei Monate zur Ruhe kommen müssen. Er wird weiterhin mit zusätzlichem Sauerstoff versorgt und benötigt Physiotherapie, um seine Genesung zu unterstützen.
Ausblick auf zukünftige Termine
Die Osterfeierlichkeiten, die für den 8. April geplant sind, sowie der bevorstehende Besuch von König Charles beim Papst sind noch nicht endgültig bestätigt worden. Es bleibt abzuwarten, wie der Gesundheitszustand des Papstes seine Teilnahme an diesen wichtigen Ereignissen beeinflussen wird.
Papst Franziskus hat in seiner Ansprache auch die Geduld und die unermüdliche Fürsorge der Ärzte und des Pflegepersonals gewürdigt, die ihm während seines Krankenhausaufenthalts zur Seite standen. Er betonte die Bedeutung von Vertrauen und Geduld in schwierigen Zeiten, was für viele Gläubige eine ermutigende Botschaft darstellt.
Insgesamt zeigt sich der Papst optimistisch und dankbar für die Unterstützung, die er während seiner Genesung erhalten hat. Seine Rückkehr zur Öffentlichkeit wird als positives Zeichen für seine Genesung und für die katholische Gemeinschaft weltweit angesehen.
0 Kommentare