Haggis, Highlands und Hogwarts: Ein zweiwöchiges Schottland-Abenteuer

von | 17. Aug. 2025 | Reisen

Ein zweiwöchiger Roadtrip durch Schottland verspricht ein Abenteuer voller Kontraste: von den historischen Gassen Edinburghs über die majestätischen Highlands bis hin zu den Drehorten von Harry Potter und Outlander. Die Reise mit dem Mietwagen bietet die Freiheit, die atemberaubende Natur, die schottische Kultur und kulinarische Spezialitäten wie Haggis auf eigene Faust zu entdecken. Dieser Bericht fasst die Highlights einer unvergesslichen Reise zusammen.

Ein unvergesslicher Roadtrip durch Schottland

Die Reise beginnt in Edinburgh, wo Sonnenschein und ein Spaziergang zum Calton Hill einen perfekten Auftakt bieten. Die Stadt erkundet man am besten zu Fuß, wobei eine "Ghost Tour" durch die dunklen Gassen und Katakomben ein besonderes Erlebnis darstellt. Der Umstieg auf einen Mietwagen markiert den Beginn des eigentlichen Roadtrips. Trotz des ungewohnten Linksverkehrs und eines etwas größeren Fahrzeugs als erwartet, gewöhnt man sich schnell daran, insbesondere mit Automatikschaltung.

  • Edinburgh: Historische Gassen, Calton Hill, Ghost Tours.
  • Mietwagen: Linksverkehr erfordert Eingewöhnung, Automatik erleichtert das Fahren.

Schottland als Filmkulisse

Die Glasgow University erinnert stark an die Welt von Harry Potter, auch wenn die Filme dort nicht gedreht wurden. Fans der Serie "Outlander" kommen ebenfalls auf ihre Kosten, da viele Drehorte wie die Glasgow University (als Harvard-Double) und Burg Lallybroch in die Route integriert werden können. Auch der "Harry Potter-Zug" von Fort William nach Oban ist ein Muss für Fans.

  • Harry Potter: Glasgow University, "Harry Potter-Zug", Viadukt.
  • Outlander: Glasgow University, Burg Lallybroch, Steinkreise.

Kulinarische Entdeckungen und Naturwunder

Die schottische Küche hält neben Fish and Chips auch das Nationalgericht Haggis bereit. Eine vegetarische Variante mit Whisky-Creme-Sauce ist eine köstliche Alternative. Die Natur Schottlands ist überwältigend: Loch Lomond mit der idyllischen Insel Inchcailloch lädt zur Entspannung ein. Die Fahrt durch Glencoe bietet majestätische Bergpanoramen und ist ein Höhepunkt jeder Schottlandreise.

  • Haggis: Nationalgericht, vegetarische Option verfügbar.
  • Natur: Loch Lomond, Inchcailloch, Glencoe.

Die Highlands und die Isle of Skye

Fort William dient als Tor zu den Highlands. Ein Besuch am Loch Ness verspricht die Jagd auf das berühmte Monster und eine besondere Atmosphäre. Die Wanderung zu den Steall Falls ist ein Abenteuer, das mit atemberaubenden Ausblicken belohnt wird. Die Isle of Skye begeistert mit ihrer rauen Schönheit, markanten Felsformationen wie dem "Old Man of Storr" und einspurigen Straßen, die zu entschleunigtem Reisen einladen.

  • Highlands: Loch Ness, Steall Falls, "Harry Potter-Zug".
  • Isle of Skye: "Old Man of Storr", einspurige Straßen, wechselhaftes Wetter.

Fazit: Schottland ist eine Reise wert

Schottland ist ein facettenreiches Reiseziel, das landschaftliche Schätze, Film- und Serienschauplätze, Geschichte und Legenden vereint. Ob mit dem Mietwagen, auf geführten Touren oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln – Schottland ist immer eine Reise wert und die Freundlichkeit der Menschen macht den Aufenthalt besonders angenehm.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentieren Sie diesen Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

High Heels, High Drama: Miranda heiratet wieder!

High Heels, High Drama: Miranda heiratet wieder!

Also Leute, haltet eure Cappuccino-Becher fest – es gibt royale Neuigkeiten aus der Modehölle: Miranda Priestly hat sich einen dritten Ehemann geangelt. Wer jetzt denkt: „Dritte Ehe? Das ist ja fast wie ein Staffel-Finale bei GZSZ“, liegt gar nicht so falsch. Denn...

Kategorien