Gefüllte Paprika: Ein Herzhafter Klassiker Für Die Küche

von | 03. Juni 2025 | Allgemein

Gefüllte Paprika mit Hackfleisch sind ein beliebter Klassiker der deutschen Küche, der Generationen begeistert. Dieses Rezept legt besonderen Wert auf eine saftige und aromatische Füllung, die das Gericht zu einem wahren Gaumenschmaus macht. Es ist eine nahrhafte und sättigende Mahlzeit, die sich hervorragend für die ganze Familie eignet und relativ einfach zuzubereiten ist.

Ein Zeitloser Küchenklassiker

Gefüllte Paprika sind mehr als nur ein Gericht; sie sind ein Stück kulinarische Tradition. Ihre Beliebtheit verdanken sie der Kombination aus süßlicher Paprika und herzhafter Hackfleischfüllung.

  • Das Rezept konzentriert sich auf eine besonders saftige Füllung.
  • Rote oder orangefarbene Paprika werden für ihren süßen Geschmack empfohlen.
  • Paprika sind reich an Vitamin C, A und B6 sowie Kalium und Folsäure.
  • Die Schale kann bei Bedarf für eine bessere Verdaulichkeit entfernt werden.

Zubereitung: Schritt Für Schritt Zum Genuss

Die Zubereitung dieses Gerichts ist unkompliziert und führt zu einem köstlichen Ergebnis.

  1. Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Paprikaschoten waschen, den Stiel abschneiden (als Deckel aufbewahren) und die Kerne entfernen. Die vorbereiteten Schoten aufrecht in eine Auflaufform stellen.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen und das gemischte Hackfleisch etwa 5 Minuten scharf anbraten.
  3. Zwiebel- und Knoblauchwürfel hinzufügen, kurz mitbraten und Dosentomaten dazugeben. Die Tomaten zerdrücken und die Hackmasse etwa 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Paprikapulver würzen.
  4. Kirschtomaten waschen, halbieren und unter die Hackmasse mischen. Die Paprikaschoten mit der Füllung befüllen. Die abgeschnittenen Paprikadeckel ebenfalls in die Form legen.
  5. Zwei Drittel des frisch geriebenen Parmesans über die gefüllten Schoten streuen, den Rest auf den Paprikadeckeln verteilen.
  6. Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene etwa 25 Minuten backen, bis der Käse leicht gebräunt ist.
  7. Zuletzt die Deckel auf die Paprikaschoten legen und sofort servieren.

Tipps Für Das Perfekte Gericht

Die Wahl der richtigen Paprika und einige kleine Tricks können den Geschmack und die Bekömmlichkeit erheblich verbessern. Grüne Paprika sind unreif und schmecken herber; rote oder orangefarbene sind voll ausgereift und süßer, daher die bevorzugte Wahl für dieses Rezept.

Sollte die Paprikahaut als schwer verdaulich empfunden werden, kann sie bei sehr frischen Schoten einfach mit einem Sparschäler entfernt werden. Eine fruchtige Tomatensauce, sei es aus Dosentomaten oder eine cremige Variante mit Tomatenmark und Mascarpone, rundet das Gericht perfekt ab.

Nährwerte Auf Einen Blick

Eine Portion dieser gefüllten Paprika liefert eine ausgewogene Mischung an Nährstoffen. Pro Portion sind etwa 454 kcal, 29,13 g Fett, 31,73 g Eiweiß und 15,62 g Kohlenhydrate enthalten. Dies macht das Gericht zu einer energiereichen und proteinreichen Mahlzeit.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentieren Sie diesen Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hühnerfrikadellen mit Spinat: Ein Raffiniertes Alltagsgericht

Hühnerfrikadellen mit Spinat: Ein Raffiniertes Alltagsgericht

Entdecken Sie ein raffiniertes Alltagsgericht: Saftige Hühnerfrikadellen, verfeinert mit würzigem Spinat und Käse. Dieses Rezept bietet eine köstliche Abwechslung für Ihre Küche und lässt sich einfach zubereiten. Ideal für eine schnelle Mahlzeit oder als Teil Ihrer...

Costa Rica: Ein unvergessliches Abenteuer im Naturparadies

Costa Rica: Ein unvergessliches Abenteuer im Naturparadies

Costa Rica, ein Land, das für seine tropischen Wälder und traumhaften Strände bekannt ist, wurde kürzlich von einem Reisepaar zweieinhalb Wochen lang mit dem Mietwagen erkundet. Die Reise führte durch zahlreiche Nationalparks, vorbei an Vulkanen und Wasserfällen, und...

Kategorien