Im Juni 2024 befand sich Taylor Swifts „Eras Tour“ auf dem absoluten Höhepunkt – mit Bühnenauftritten rund um den Globus, die nicht nur ihre treuen Fans, sondern auch prominente Gäste und Adelige begeisterten. Einer der unvergesslichsten Abende ereignete sich in London, wo die Musikerin auf keinen Geringeren als Prinz William sowie seine beiden Kinder, Prinz George und Prinzessin Charlotte, traf.
Über ein Jahr später gewährt die Künstlerin nun ganz persönliche Einblicke in dieses besondere Aufeinandertreffen. In einem Gespräch, das sie gemeinsam mit Football-Star Travis Kelce führte, erinnerte sich Taylor an den Abend zurück – und auch an einen besonders amüsanten Moment hinter der Bühne.
Vor dem eigentlichen Kennenlernen war nämlich Traviss Bruder Jason Kelce unsicher, wie er sich gegenüber dem britischen Thronfolger und dessen Kindern verhalten solle – besonders angesichts der Tatsache, dass er ein Bier in der Hand hielt. Sein innerer Monolog beschäftigte sich laut lachender Erzählung mit der Frage: Ist ein Getränk ein Fauxpas oder einfach nur authentisch? Die Entscheidung, das Bier nicht abzusetzen, empfand Taylor als charmant und aufrichtig. Seine Natürlichkeit habe die Situation sogar noch besonderer gemacht, sagte sie rückblickend.
Auch William und seine Kinder hinterließen bei den Kelce-Brüdern einen bleibenden Eindruck. Besonders Prinzessin Charlotte wurde dabei hervorgehoben – sie soll fröhlich und neugierig gewesen sein, stellte viele Fragen und zeigte keinerlei Scheu. Ein Verhalten, das laut den Brüdern ihre Erziehung in bestem Licht erscheinen ließ. William selbst wurde als offen, freundlich und zugänglich beschrieben – ein Prinz, der mit seiner angenehmen Art seine royale Aura mit Herzlichkeit verbindet.
Taylor Swift sprach mit viel Wärme über den Tag und betonte, dass sie das Treffen mit den britischen Royals nie vergessen werde. Für sie sei es ein authentischer und emotionaler Höhepunkt ihrer Tour gewesen – und ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass Musik nicht nur Fans aus aller Welt, sondern sogar Königshäuser einander näherbringen kann.
0 Kommentare