Salsiccia mit Polenta: Ein Herzhaftes Italienisches Gericht

von | 29. Juli 2025 | Allgemein

Ein herzhaftes Gericht, das Leib und Seele wärmt: Salsiccia mit Polenta ist eine köstliche Kombination aus würziger italienischer Bratwurst und cremigem Maisgrieß. Dieses einfach zuzubereitende Rezept verspricht ein geschmackvolles Erlebnis, das sowohl mild als auch pikant ist und sich perfekt für ein gemütliches Abendessen eignet.

Ein Klassiker der Italienischen Küche

Salsiccia, eine traditionelle italienische Bratwurst, bekannt für ihre kräftigen Gewürze, harmoniert wunderbar mit der sanften Textur von Polenta. Die Zubereitung ist unkompliziert und führt zu einem Gericht, das mit seiner Einfachheit und seinem Geschmack überzeugt.

Die Zubereitung Schritt für Schritt

  • Vorbereitung der Salsiccia: Die Fenchelsalsiccia wird zunächst von ihrer Pelle befreit. Dazu die Wurst längs halbieren, an einem Ende festhalten und mit einem scharfen Messer die Pelle abziehen.
  • Vorbereitung der Aromaten: Eine Zwiebel wird geschält, halbiert und in dünne Scheiben geschnitten. Frischer Thymian wird abgespült, trocken getupft und die Blättchen abgezupft.
  • Anbraten der Salsiccia: In einer Pfanne mit Olivenöl wird die Salsiccia bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten lang goldbraun gebraten. Während des Bratens wird die Wurst mit einem Pfannenwender zerkleinert.
  • Dünsten der Zwiebeln: Das ausgelassene Wurstfett wird genutzt, um die Zwiebelscheiben für etwa 5 Minuten glasig zu dünsten.
  • Köcheln der Sauce: Die gebratene Salsiccia wird zusammen mit stückigen Tomaten und Thymianblättchen in die Pfanne gegeben. Bei niedrigster Hitze wird die Mischung mit Pfeffer gewürzt und für etwa 15 Minuten sanft köcheln gelassen.
  • Zubereitung der Polenta: Während die Salsiccia köchelt, wird 1.600 ml Wasser in einem Topf zum Kochen gebracht. Der Polentagrieß wird unter ständigem Rühren eingerührt, um Klümpchenbildung zu vermeiden. Nach etwa 5 Minuten Rühren bei reduzierter Hitze wird die Polenta weitere 10-12 Minuten fertig gegart.
  • Fertigstellung und Anrichten: Zum Schluss werden 45 g Butter unter die Polenta gerührt und mit Salz abgeschmeckt. Das fertige Gericht wird zusammen mit der Salsiccia-Tomaten-Mischung in tiefen Tellern serviert.

Tipps für Variationen

Salsiccia ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich, darunter Chianti, Peperoncino und Finocchio (Fenchel). Für dieses Rezept wurde die Fenchelvariante verwendet, die eine besonders gute Harmonie mit den anderen Zutaten bildet.

Nährwertangaben pro Portion

  • Kalorien: 543 kcal
  • Fett: 40,56 g
  • Eiweiß: 19,13 g
  • Kohlenhydrate: 25,57 g

Das könnte Sie auch interessieren

Lángos: Ungarischer Genuss für Zuhause

Ein Stück Ungarn für Zuhause: Lángos Genuss Lángos, der beliebte ungarische Snack, bringt Urlaubsgefühle direkt auf den heimischen Tisch. Dieses Rezept ermöglicht es, den köstlichen, frittierten Teigfladen mit vielfältigen Belägen selbst zuzubereiten und so ein Stück...

Kommentieren Sie diesen Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lángos: Ungarischer Genuss für Zuhause

Ein Stück Ungarn für Zuhause: Lángos Genuss Lángos, der beliebte ungarische Snack, bringt Urlaubsgefühle direkt auf den heimischen Tisch. Dieses Rezept ermöglicht es, den köstlichen, frittierten Teigfladen mit vielfältigen Belägen selbst zuzubereiten und so ein Stück...

Salsiccia mit Polenta: Ein Herzhaftes Italienisches Gericht

Ein herzhaftes Gericht, das Leib und Seele wärmt: Salsiccia mit Polenta ist eine köstliche Kombination aus würziger italienischer Bratwurst und cremigem Maisgrieß. Dieses einfach zuzubereitende Rezept verspricht ein geschmackvolles Erlebnis, das sowohl mild als auch...

Lángos: Ungarischer Genuss für Zuhause

Lángos: Ungarischer Genuss für Zuhause

Ein Stück Ungarn für Zuhause: Lángos Genuss Lángos, der beliebte ungarische Snack, bringt Urlaubsgefühle direkt auf den heimischen Tisch. Dieses Rezept ermöglicht es, den köstlichen, frittierten Teigfladen mit vielfältigen Belägen selbst zuzubereiten und so ein Stück...

Kategorien