Ein Stück Ungarn für Zuhause: Lángos Genuss
Lángos, der beliebte ungarische Snack, bringt Urlaubsgefühle direkt auf den heimischen Tisch. Dieses Rezept ermöglicht es, den köstlichen, frittierten Teigfladen mit vielfältigen Belägen selbst zuzubereiten und so ein Stück ungarische Lebensart zu genießen. Ob herzhaft oder süß, Lángos ist ein Genuss für jeden Anlass.
Die Zubereitung von Lángos
Die Zubereitung von Lángos ist unkompliziert und verspricht ein authentisches Geschmackserlebnis. Der Teig wird aus Hefe, lauwarmer Milch, Mehl, Zucker und Salz geknetet, bis er geschmeidig ist. Nach einer Ruhezeit von etwa 30 Minuten wird der Teig in flache Fladen geformt und in heißem Pflanzenöl goldbraun frittiert.
- Zutaten für den Teig (für 4 Portionen):
- 180 ml Milch
- 0,5 Würfel Hefe
- 250 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 120 g geriebener Käse
- 1 Frühlingszwiebel
- Zutaten für die Knoblauchcreme:
- 100 g Schmand
- 100 g Naturjoghurt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Msp. Salz
- 1 Msp. Pfeffer
Vielfältige Beläge für jeden Geschmack
Die wahre Magie von Lángos liegt in seinen vielfältigen Belägen. Die Grundrezeptur lässt sich nach Belieben variieren und mit einer Fülle von Zutaten ergänzen. Klassisch wird Lángos mit einer herzhaften Knoblauchcreme serviert, die aus Schmand, Joghurt, Knoblauch, Salz und Pfeffer zubereitet wird. Nach dem Frittieren werden die heißen Teigfladen abgetropft und nach Wunsch mit geriebenem Käse und Frühlingszwiebeln bestreut.
- Beliebte Belag-Variationen:
- Speck und Zwiebeln
- Paprika, Pilze und Tomaten
- Würstchen oder Schinken
- Rührei
- Räucherlachs
- Schafskäse
Nährwert und Tipps
Eine Portion Lángos liefert etwa 407 kcal, 11,94 g Fett, 20,63 g Eiweiß und 54,07 g Kohlenhydrate. Das Rezept bietet eine hervorragende Grundlage für kreative kulinarische Entfaltung und ist perfekt, um Freunden und Familie ein besonderes Geschmackserlebnis zu bieten.
0 Kommentare