Entdecken Sie die köstliche Welt der indischen Linsennudeln mit diesem einfach zuzubereitenden Rezept. Diese Nudelvariante, hergestellt aus Linsenmehl, bietet nicht nur einen nussigen Geschmack und eine leicht mehlig-zarte Konsistenz, sondern ist auch eine gesunde und glutenfreie Alternative. Angereichert mit wertvollen Nährstoffen wie B-Vitaminen, Eiweiß, Eisen und Magnesium, sorgen die Linsennudeln für langanhaltende Sättigung und sind somit ideal für Allergiker und Gesundheitsbewusste.
Ein Geschmackserlebnis mit Indischen Gewürzen
Das Rezept zeichnet sich durch die geschickte Kombination verschiedener Gewürze aus, die den Linsennudeln ihren einzigartigen und köstlichen Geschmack verleihen. Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur wenige Schritte, um ein authentisches indisches Gericht auf den Tisch zu zaubern.
Die Zubereitung Schritt für Schritt
- Nudeln kochen: Zuerst werden die Linsennudeln in Salzwasser nach Packungsanleitung (ca. 6-10 Minuten) al dente gekocht und anschließend gut abgetropft.
- Gemüse vorbereiten: Während die Nudeln kochen, werden Cherrytomaten gewaschen und geviertelt. Zwiebeln und Knoblauch werden geschält und fein gehackt. Karotten werden geschält, gewaschen und in dünne Scheiben geschnitten.
- Sauce ansetzen: In einer Pfanne wird Öl erhitzt, darin werden Zwiebeln und Knoblauch für etwa 2 Minuten angedünstet. Anschließend werden Kurkuma und Tomatenmark hinzugefügt und gut verrührt, dann für weitere 3 Minuten geköchelt.
- Gemüse und Gewürze hinzufügen: Tomaten, Karotten, Chili- und Currypulver kommen in die Pfanne. Das Ganze wird unter gelegentlichem Rühren für 10 Minuten bei niedriger Hitze geköchelt.
- Fertigstellung: Die gekochten Linsennudeln werden zur Sauce gegeben und für weitere 5 Minuten bei niedriger Hitze erwärmt.
- Garnitur: Frische Petersilie wird gewaschen, trocken geschüttelt und fein gehackt. Die indischen Linsennudeln werden damit garniert serviert.
Tipps für Perfekte Linsennudeln
- Linsennudeln sind in verschiedenen Formen wie Fusilli, Spaghetti oder Penne erhältlich.
- Achten Sie auf die Garzeit der Linsennudeln, um ein Überkochen zu vermeiden, besonders beim späteren Erwärmen in der Sauce.
- Die Nudeln sind eine ausgezeichnete Quelle für B-Vitamine, Eiweiß, Eisen und Magnesium.
Nährwertangaben pro Portion
Nährstoff | Menge |
---|---|
Kalorien | 327 kcal |
Fett | 4,07 g |
Eiweiß | 10,63 g |
Kohlenhydrate | 61,88 g |
0 Kommentare